Der Roman Pitols spielt in Istanbul, wo ein eingebildeter Professor die göttliche Marietta Karapetiz gleichzeitig erziehen, verführen und zähmen will. Das kann nicht gutgehen. Eine ergreifende Liebesgeschichte und ein bitterböser Gesellschaftsroman,
ein herrliches Lesevergnügen!
»Wem Pitol zum erstenmal begegnet, der möchte unbedingt alle seine Romane und Reisebeschreibungen lesen, die, Wagenbach sei Dank, auch auf Deutsch greifbar sind.«
Christoph Bartmann, Süddeutsche Zeitung
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8031-3206-2 (9783803132062)
Schweitzer Klassifikation
Sergio Pitol, 1933 in Puebla (Mexiko) geboren, wo er auch heute lebt. Mit seinen zahlreichen Romanen, Erzählungen und Essays gilt er als einer der angesehensten Autoren Lateinamerikas. Seine Übersetzungen haben das Werk von Gogol, Tschechow, Gombrowicz, James, Conrad und Austen in Mexiko bekannt gemacht. Er erhielt viele Preise, zuletzt 2005 die höchste Auszeichnung für spanischsprachige Literatur, den Premio Cervantes.