Coaching erfreut sich in den letzten Jahrzehnten zunehmender Beliebtheit. Am Markt finden sich viele unterschiedliche Angebote. Doch wie sieht es tatsächlich mit der Verbreitung und Inanspruchnahme von Coaching in Unternehmen aus? Welchen Nutzen sieht das Personalmanagement darin? Wie gehen Führungskräfte mit diesem (Über-)Angebot um und wie erleben sie ein Coaching? Welche Gründe sind für sie ausschlaggebend, ein Coaching nicht in Anspruch zu nehmen? Nach einem einführenden Überblick über die Situation am Coaching-Markt werden diese Fragestellungen anhand zweier Studien diskutiert. Darin werden Personal-verantwortliche und Führungskräfte in Unternehmen befragt und die Erfahrungen von gecoachten Führungskräften beschrieben. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Personalentwickler, die sich mit Coaching und der Implementierung in ihrem Unternehmen auseinander setzen und von den praktischen Erfahrungen aus den behandelten Studien profitieren möchten.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-2-49411-3 (9786202494113)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Walter Pirzl beschäftigt sich wissenschaftlich und in der Praxis mit Coaching von Führungskräften. Seine Beratungserfahrung umfasst die Bereiche Automotiv, Bankwesen, Energiewirtschaft, Gesundheits- und Sozialwesen, Industrie sowie Informationstechnologie und Recht. Er ist Geschäftsführer der PIRZL + PARTNER Unternehmensberatung in Österreich.