Die Grundlagen der Haftpflichtversicherung sind Gegenstand des neuen Praxisleitfadens, der sich in erster Linie an der Rechtsprechung orientiert.
Das Werk vermittelt einen Überblick über diejenigen Themenbereiche, die in der forensischen Praxis von zentraler Bedeutung sind, wie den prozessualen Besonderheiten sowie den in den Versicherungsbedingungen statuierten Ausschlüssen und Obliegenheiten.
Der Band berücksichtigt die bekannte Rechtsprechung bis April 2016 und die bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten Musterbedingungen des GDV (insbesondere die neuen Bedingungen zur Privat- und zur beruflichen und betrieblichen Haftpflichtversicherung), wobei ältere Bedingungswerke wie die AHB ebenfalls berücksichtigt sind.
Vorteile auf einen Blick
- prägnante, fallbezogene Darstellung
- zahlreiche Merksätze und Beispiele
- Berücksichtigung auch besonderer Formen der Haftpflichtversicherung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Sachbearbeiter von Versicherungsunternehmen und Versicherungsmakler
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 162 mm
ISBN-13
978-3-406-69965-8 (9783406699658)
Schweitzer Klassifikation