Aus der Studienkrise profitieren!
Zähne zusammenbeißen oder hinschmeißen? Wenn Sie sich diese Frage derzeit stellen, dann sind Sie in guter Gesellschaft. Denn sie plagt Jahr für Jahr mehrere tausend Studierende. Auch wenn das eine heikle Frage ist, müssen Sie nicht in Panik verfallen.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, individuelle Defizite zu bewerten und Überforderung von mangelndem Interesse zu unterscheiden. Es skizziert außerdem die verschiedenen Alternativen, die Studierende in einer Studienkrise haben. Sie reichen von effizienterem Weitermachen über einen Fachwechsel bis hin zum Start in die Berufspraxis. Dabei helfen zahlreiche Beispiele und Checklisten.
Das Buch ist für Studierende geschrieben, die an ihrer Studienwahl zweifeln oder sogar mit dem Gedanken spielen, das Studium ganz hinzuschmeißen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-86764-704-5 (9783867647045)
Schweitzer Klassifikation
Peter Piolot arbeitet in der Zentralen Studienberatung der Universität zu Köln.