Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Fachanwaltskompetenz im Internationalen Wirtschaftsrecht
Das neue Handbuch beinhaltet alle Themenbereiche des Internationalen Wirtschaftsrechts entsprechend dem neuen § 14n FAO und liefert darüber hinaus wichtige, praxisrelevante Aspekte für die erfolgreiche Mandatsarbeit. Das Werk geht dabei primär vom geltenden deutschen Recht aus, behandelt dieses jedoch aus dem Blickwinkel eines internationalen Mandates. Einfuhr- und Ausfuhrgeschäfte sind gleichermaßen berücksichtigt.
Neben systematischen Ausführungen und Erläuterungen sind insbesondere die Checklisten, Praxistipps, Beispiele, Übersichten sowie Formulierungsmuster wertvolle Arbeitshilfen zu den speziellen Fragen des Internationalen Wirtschaftsrechts.
Die Schwerpunkte
- Das Mandat im Internationalen Wirtschaftsrecht
- Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht
- Internationales Privatrecht
- Internationales Handelsrecht
- Internationales Gesellschaftsrecht
- Öffentliches Recht (Subventions- und Beihilfenrecht, Steuerrecht, Zollrecht, Kartellrecht)
- Haftung
- Vertragsgestaltung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst nicht nur (angehende) Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht, sondern auch Rechtsanwälte, die erstmals oder nur gelegentlich mit internationalen Mandaten konfrontiert werden.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 147 mm
ISBN-13
978-3-406-67834-9 (9783406678349)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Burghard Piltz, Rechtsanwalt.
Bearbeitet von Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Eckart Brödermann, Rechtsanwalt, Dr. Jan Curschmann, Rechtsanwalt, Dr. Beate Czerwenka, LL.M., Eva Dannenfeldt, Rechtsanwältin, Dr. Philipp von Dietze, Rechtsanwalt, Dr. Jan Haselmann, LL.M., Burkhard Klüver, Rechtsanwalt und Notar, Dr. Patrick Mossler, Prof. Dr. Burghard Piltz, Rechtsanwalt, Dr. Mansur Pour Rafsendjani, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Bernd Reinmüller, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Rechtsanwalt, Dr. Jens Schönfeld, Dipl.-Kfm., Prof. Dr. Elisabeth Schütze, Rechtsanwältin, Dr. Ulrich Soltész, LL.M., Rechtsanwalt, Prof. Dr. Rolf Trittmann, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Gerhard Wegen, LL.M., Rechtsanwalt und Dr. Harald Weiß, Rechtsanwalt.