Im Frage-Antwort-Stil mit Praxisbeispielen
Darf ich alte Einwilligungserklärungen weiterverwenden? Was ist zu beachten, wenn ich Google Analytics verwende? Welche Vorkehrungen muss ich treffen, wenn ich eine Facebook-Fanpage betreibe? Haftet der Auftragsverarbeiter für Datenschutzverstöße? Antworten dazu und noch mehr gibt Ihnen "Datenschutz im Marketing".
Das neue Datenschutzrecht stellt gerade das Marketing vor Herausforderungen. Moderne Werbetechniken sind ohne die Verarbeitung von Daten nicht möglich, weshalb sich erfolgreiches Marketing von heute mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen und der Vermeidung folgenschwerer Datenschutzverstöße auseinandersetzen muss. Dieses Buch zeigt, wie Sie diese Aufgabe am besten bewältigen. Dabei richtet es sich in erster Linie an all jene, die Marketingaktivitäten umsetzen, wie etwa Unternehmer, Fotografen oder Marketing- und Werbeagenturen.
Leicht verständlich durch seinen Frage-Antwort-Stil und zahlreiche Praxisbeispiele ist "Datenschutz im Marketing" der ideale Ratgeber für Marketingfachleute ohne juristische Vorbildung. Als Nachschlagewerk dient es aber auch juristischen Praktikern, Studierenden oder Interessierten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-3996-3 (9783707339963)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sebastian Pils ist Rechtsanwalt und Partner der HP+T Heitzmann Pils Tauss Rechtsanwälte GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Datenschutzrecht und im Immobilienrecht. In seinen Fachgebieten tritt er regelmäßig als Vortragender in Ausbildungslehrgängen und Fortbildungsveranstaltungen auf.