Die Beiträge im vorliegenden Band stellen in der Untersuchung des sprachlichen Entwicklungsprozesses zwischen dem Mittelhochdeutschen und dem Neuhochdeutschen Anhaltspunkte dar, von denen aus einige Gedanken kritisch verfolgt werden. In der Erforschung des Frühneuhochdeutschen werden einige Bereiche erforscht, die bisher wenig Beachtung gefunden haben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00678-3 (9783261006783)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: I.T. Piirainen: Vorwort - D. Helle: Vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Schwierigkeiten bei der begrifflichen und zeitlichen Abgrenzung des 'Frühneuhochdeutschen' - Ch. Schulte: Gibt es eine oberdeutsche Form des Frühneuhochdeutschen ? - H.-B. Strüwer: Ausgleichsvorgänge im Deutschen in der Slowakei, Ungarn und Siebenbürgen - R. Kuttert: Die westmitteldeutsche Sprachlandschaft vor der Entstehung des Neuhochdeutschen - U.-D. Steppuhn: Ansätze einer sozialwissenschaftlichen Betrachtung des Frühneuhochdeutschen - K.-P. Klein: Individualismus und Gesellschaftsnorm - Literaturverzeichnis.