Potsdam ist eine Stadt des Films schon wegen der bekannten Studios in Babelsberg. In diesem Buch geht es aber um die Stadt selbst, in welchen Filmen sie in Szene gesetzt wurde, wo berühmte Kinoklassiker und fast vergessene Werke entstanden. Aber auch darum, wie sich über Filme die reiche Geschichte Potsdams entdecken lässt. Es ist eine Reise durch die Stadt in Geschichten und Anekdoten, von der Mitte bis an den ländlichen Rand, durch die königlichen Parks und über die Havel. Ein filmisches Kaleidoskop der Stadt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Filminteressierte und an der Geschichte Brandenburgs Interessierte
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 15.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-930388-76-9 (9783930388769)
Schweitzer Klassifikation
Marcel Piethe ist Jahrgang 1973. Neben regelmäßigen Publikationsbeiträgen zur Regional- und Landesgeschichte wurden in den vergangenen Jahren zum Thema Filmgeschichte von ihm publiziert, unter anderem zur Geschichte der DEFA im Land Brandenburg, zum Filmstandort Woltersdorf oder zum Drehort Hamburg. Mit der Entwicklung der Videobustour "Filmstadt Berlin", die sich mit Themen der Film- und Kulturgeschichte in der Stadt und im Großraum Berlin beschäftigt sowie aktuelle Tendenzen der Medienlandschaft und insbesondere der Kinobranche in der Region Berlin-Brandenburg verfolgt, wurde in den vergangenen Jahren die inhaltliche Grundlage für das Publikationsvorhaben "Filmland Brandenburg" gelegt.
Alexander Vogel ist Jurist und Kommunikationswissenschaftler und entdeckte während seines Studiums seine Leidenschaft für den Film. Er war u.a. als Kurator der Retrospektive für das Filmfestival achtung berlin tätig und konzipierte die Videobustour "Filmstadt Potsdam".