Inhalt:
Immer mehr Unternehmenskrisen und Insolvenzen stellen immer höhere Anforderungen an die unternehmerische Flexibilität und verlangen die nachhaltige Bereitschaft zu Transaktionen und Umstrukturierungen.
Nicht nur der schärfere Wettbewerb, sondern auch Fehler im Finanzmanagement können zum Zusammenbruch führen und verbundene sowie fremde Unternehmen, insbesondere Lieferanten und Abnehmer, mit in die Krise ziehen.
Für jedes Unternehmen und seine internen und externen Berater ist es deshalb unumgänglich, sich rechtzeitig mit dem Instrumentarium vertraut zu machen, das zur Bewältigung von Krisen und Insolvenzen erforderlich und geeignet ist.
Dieses Instrumentarium hat in jüngster Zeit durch die neue Insolvenzordnung (InsO), das Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung (EGInsO), neue Vorschriften des GmbH-Gesetzes, das Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz (KapAEG) und das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) erhebliche Änderungen erfahren.
Auf der Grundlage ihrer langjährigen wirtschaftsrechtlichen Beratung und Erfahrung stellen die Autoren die komplexen Zusammenhänge und Entwicklungen des Wirtschaftsrechts und des Insolvenzrechts fundiert, übersichtlich und praxisorientiert dar.
Zugleich geben sie konkrete Empfehlungen für die Vorbeugung, den Turnaround und die Sanierung von Unternehmen.
Die Thematik wird mit folgenden Schwerpunkten dargestellt:
- Begriff und Bedeutung der Unternehmenskrise
- Krisenvermeidung durch betriebliche und rechtliche Maßnahmen
- Folgen der Unternehmenskrise vor Eintritt eines Insolvenzgrundes
- Folgen der Unternehmenskrise nach Eintritt eines Insolvenzgrundes
- Sanierung und Restrukturierung nach der Insolvenzordnung
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen, Manager und Aufsichtsorgane sowie ihre internen und externen Berater, Fachleute in den Rechts- und Steuerabteilungen sowie in den Abteilungen für Unternehmensentwicklungen und -planung, Banken und Investmentbanken, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie alle Restrukturierungs- und Sanierungs-Experten.
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-406-45171-3 (9783406451713)
Schweitzer Klassifikation