Die Neuauflage des ABC der Lehrlingsausbildung stellt alle für die Ausbildung von Lehrlingen relevanten Rechtsbereiche und pädagogischen Aspekte dar. Die BAG-Novelle 2003 wurde eingearbeitet, die Formularvorschläge für die Praxis erweitert. Die europäische Dimension der Lehrlingsausbildung findet ebenfalls Berücksichtigung, aktuelle statistische Daten runden die Zusammenstellung ab.
Enthalten sind praxisgerecht aufbereitete Informationen zu:
- Lehrberechtigung, Ausbilder, Ausbilderprüfung
- Lehrvertrag
- Ausbildungsvorschriften, Berufsschulpflicht
- Arbeitszeitregelungen, Schutz von Jugendlichen
- Lehrlingsentschädigung
- Urlaub, Mutterschutz
- Lehrabschlussprüfung, Berufsreifeprüfung
- Integrative Berufsausbildung
- Anrechnung ausländischer Zeugnisse
- Auswahlverfahren für Lehrlinge bzw. Ausbilder
- Ausbildungsplanung und -methoden
- Motivation und Führung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-0628-6 (9783707306286)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wirtschaftskammer Wien; Vorsitzender einer Ausbilderprüfungskommission; seit 1992 Leiter von Ausbilderseminaren und Wirtschaftsrechtsseminaren am WIFI Wien und firmenintern bei Banken und Dienstleistungsbetrieben; über 10 Jahre tätig in einer Berufsausbildungsbehörde in führender Stellung und u.a. Verfasser des "ABC der Lehrlingsausbildung" im Linde Verlag sowie ASoK-Autor zum Thema Berufsausbildungsrecht; Absolvierung eines Praktikums in der EU-Kommission betreffend Berufliche Bildung.