Chancen und Potenziale, die mit der Führungsherausforderung des neuen Komplexitäts- und Kommunikationszeitalters verbunden sind. In leicht verständlicher Form werden Märchentexte genutzt, um Veränderungsprozesse auszulösen und leichter werden zu lassen, aber auch, um im Zeitalter des Burnouts die Auszeit kritischen Reflektierens angenehmer zu gestalten. So wird das Unbewusste erreicht, für erleichterte logische Nachvollziehbarkeit aufbereitet und nachhaltig in eigenen Denkprozessen verankert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Führungskräfte, die über viele Jahre aufgebautes und doch häufig unbewusstes eigenes Wissen auf leichte Art aktivieren möchten, um ihr Verständnis der Konfliktlösungsprozesse auszuweiten.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9807881-3-7 (9783980788137)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autorin
Abitur, Bankkauffrau, Diplom-Kauffrau Universität zu Köln, 6 Jahre Hewlett-Packard Vertrieb und Dienstleistungsmarketing, 9 Jahre Deutsche Bank mit Beförderungen zur Prokuristin und (mittleren) leitenden Angestellten, seit 1.1.2000 selbständige Autorin zu Führungsthemen u.a. Motivation, Mobbing, Führungsversagen, Konzeption von Topmanagement-Führungsseminaren, Schwerpunkt Ganzheitliches Management und Achtsamkeitsführung