Die Studie zeichnet die politische und juristische Debatte um Bundeswehr-Auslandseinsätze in der Bundesrepublik Deutschland von 1987 bis 1996 nach. Sie untersucht, welche Einflußfaktoren die diesbezügliche Politik der Bundesregierung geprägt haben, wie beispielsweise die Situation in den Einsatzgebieten, die Haltung des Auslands und die öffentliche Meinung. Anschließend werden vor dem Hintergrund des Zieles der Zivilisierung der internationalen Beziehungen Kriterien für eine künftige Teilnahme der Bundeswehr an multinationalen Militäreinsätzen im Ausland entwickelt, so z.B. bezüglich des institutionellen Rahmens, der Interventionsgründe, der deutschen Interessen, der Erfolgsaussichten und der historischen Belastungen.
Rezensionen / Stimmen
«Die Arbeit bietet über eine diffizile Frage deutscher Außen- und Sicherheitspolitik einen guten Überblick. Wen die Haltung der einzelnen Parteien bei den jeweiligen Debatten interessiert, wird auf Philippis Buch gerne zurückgreifen.» (Markus Wolf, Süddeutsche Zeitung)
«Eine gelungene Studie zu einem überaus relevanten Thema.» (Stephan Bierling, Internationale Politik)
«Die Arbeit bietet über eine diffizile Frage deutscher Aussen- und Sicherheitspolitik einen guten Überblick. Wen die Haltung der einzelnen Parteien bei den jeweiligen Debatten interessiert, wird auf Philippis Buch gerne zurückgreifen.» (Markus Wolf, Süddeutsche Zeitung)
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-31049-6 (9783631310496)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Nina Philippi studierte Politik- und Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes/Saarbrücken sowie an der Universität Trier. Zur Zeit absolviert sie ein Postgraduiertenstudium im Fach «Internationale Beziehungen» an der London School of Economics and Political Science.
Aus dem Inhalt: Theorien und normative Ansätze zur deutschen Außenpolitik - Die juristische Kontroverse um Bundeswehr-Auslandseinsätze - Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts - Die deutsche Politik im Zweiten Golfkrieg, in Somalia und im ehemaligen Jugoslawien - Die Positionen der Parteien - Die Haltung des Auslands - Die öffentliche Meinung - Kriterien für künftige Bundeswehr-Auslandseinsätze.