An der Wetter gibt es die schönsten Brücken, meisten Mühlen, ältesten Burgen, größten Klöster und artenreichsten Naturschutzgebiete in Vogelsberg und Wetterau zu entdecken. Menschliche Besiedlungsspuren aus über 7.000 Jahren sind hier erhalten. Zahlreiche Salzquellen treten zu Tage, brachten der Region einst Reichtum und sind Lebensraum seltener Salzpflanzen.
Illustriert mit 250 Farbfotos führt das Buch entlang des hessischen Flusses Wetter, macht Station bei über 120 Erlebnispunkten und verrät, wie die Region auf Rad- und Wanderwegen sowie auf der Strecke einer historischen Eisenbahn erkundet werden kann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
geeignet für alle Altersstufen, natur- und kulturhistorischer Reiseführer
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
250
250 farbige Abbildungen
250 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 181 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-947012-14-5 (9783947012145)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort
Die Wetter - ein Steckbrief
Die Landschaften
Pflanzen und Tiere
Kulturlandschaft
Wetter entdecken
Wetterauer Grund
Laubach
Wetterfeld
Münster
Ober-Bessingen
Nieder-Bessingen
Lich
Kloster Arnsburg
Muschenheim
Trais-Münzenberg
Münzenberg
Ober-Hörgern
Gambach
Griedel
Rockenberg
Oppershofen
Steinfurth
Wisselsheim
Rödgen
Schwalheim
Dorheim
Bauernheim
Ossenheim
Bruchenbrücken
Assenheim
Wege zur Wetter