Die Welt der Oper. Sängerinnen und Sänger, Musiker, Tänzer, Dirigenten, Bühnenbildner und Regisseure leben von der Oper, und die Oper lebt von ihnen. Sie ist weniger Traumwelt, als vor allem eine Welt harter Arbeit. Hier wird gekämpft und gestritten, gelacht und gefeiert. Robert H. Pflanzl wurde in diese Welt hineingeboren und hat sie zum Mittelpunkt seines Lebens gemacht. Als Regisseur und Lehrer war er an vielen Bühnen, Hochschulen und Rundfunkhäusern im deutschsprachigen Raum tätig - zuletzt in Salzburg. Sein Blick hinter die Kulissen, seine Begegnungen mit den Großen und seine Erfahrungen mit den Kleinen zeugen von einer tiefen Zuneigung zu dieser Welt, aber auch von der Sorge um ihre Zukunft. Sein autobiographisches Buch ist widersprüchlich und bunt wie die Welt der Oper.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
60 s/w- und 8 farb. Abb., 60 Illustration(en), schwarz-weiß, 8 Illustration(en), farbig
Maße
Höhe: 24.3 cm
Breite: 16.2 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-205-20392-6 (9783205203926)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Robert H. Pflanzl wurde 1934 in Breslau geboren, war als Opernregisseur für Bühne und Fernsehen in Deutschland (u.a. in Bremen, Hamburg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart) tätig, dann Leiter der Opernklasse an der Universität Mozarteum in Salzburg. Seit seiner Emeritierung 2002 ist er mit der Aufarbeitung von Dokumenten seiner Familie im Rahmen der Alltags- und Zeitgeschichte befasst.