In den Erzählungen über ihr Leben spannt die Autorin einen weiten Bogen, ausgehend von frühen Kindertagen über Beruf und Alltag bis hin zu Fantasien und Träumen. Das Buch ist die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Familiengeschichte, eingebettet in das gesamte 20. Jahrhundert, illustriert mit Fotos, die die Autorin selbst aufgenommen hat.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Menschen, die sich für Autobiografische Erzählungen interessieren, die in der K&K Monarchie die Anfang des 20. Jahrhunderts beginnen und bis in die heutige Zeit hineinreichen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Illustrationen
3 Grafiken, 4 Schwarz-weiß Fotografien, 7 Farbfotografien
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 1.87 cm
ISBN-13
978-3-948552-55-8 (9783948552558)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hedda Pflagner
Aufgewachsen im Burgenland, dem östlichsten Bundesland von Österreich.
Schule und Beruf führten sie nach Wien, wo sie über 40 Jahre lebte. Berufsausbildung zur Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin. War viele Jahre in der Erziehungsberatung tätig. Geschichten, die das Leben schrieb, waren damals ihr tägliches Brot und wurden später zum unerschöpflichen Fundus für ihre Geschichten.
Nach der Pensionierung widmete sie sich ganz ihren Hobbys, der Fotografie und dem Schreiben. Sie leitete auch zwölf Jahre lang einen Fotoklub.
Ihre Naturverbundenheit und der besondere Blick auf die menschliche Psyche spiegeln sich in ihren Geschichten und Fotografien wider.