Überblick über die aktuelle internationale und nationale Rechtsentwicklung im Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrecht. Zu den Reformgesetzen gehört neben dem MoMiG, dem TUG und dem EHUG insbesondere das BilMoG. Der Band zeigt die offenen Anwendungs- und Auslegungsfragen auf und gibt Umsetzungshilfen und -empfehlungen. Damit gelingt es Praktikern, eine normkonforme Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zu erreichen und die erforderlichen unternehmerischen Maßnahmen zu ergreifen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in Unternehmen in den Bereichen Rechnungswesen/Controlling; Wirtschaftsprüfer; Wirtschaftsjuristen; Finanzanalysten; Dozenten der BWL insbesondere im Bereich Rechnungslegung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2823-1 (9783791028231)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Norbert Pfitzer, WP/StB, ist Mitglied der Geschäftsführung der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart.
Prof. Dr. Peter Oser, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, leitet als Partner der Ernst & Young GmbH WPG die Fachabteilung Wirtschaftsprüfung. Er ist Mitglied im Hauptfachausschuss des IDW und im HGB-Fachausschuss des DRSC. Prof. Dr. Peter Oser ist Honorarprofessor an der Universität Mannheim und war in 2002/2001 als International Fellow beim Financial Accounting Standards Board (FASB) in Norwalk, CT (USA) tätig. Er ist Mitherausgeber eines Kommentars zur internationalen Rechnungslegung und hat zahlreiche Veröffentlichungen zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten Rechnungslegung, Gesellschaftsrecht und Corporate Governance.
WP/StB Dr. Christian Orth, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Stuttgart.