Prolog vor der Himmelstür
Wettstreit ums Paradies: Die "erste Kapelle der Welt" und Sixtus IV.
Der Bau, sein Auftraggeber und die Chronologie der ersten Ausmalung
Heilsgeschichte als Bilderdialog
Künstlerkonkurrenz
Triumphtor und Vorhalle zur Gottesstadt: Michelangelos Deckenfresken
und Julius II.
Mühen und Lohn der Arbeit
"Zeugnis vollkommener Kunst"
Lesarten der Genesis
Stiftshütte, Tempel Salomons, Himmlisches Jerusalem: Raffaels Teppiche
und Leo X.
Apostelgeschichten
Architektur- und Ausstattungssymbolik
Antipoden
Das Tor zur Ewigkeit: Michelangelos Jüngstes Gericht, Clemens VII. und
Paul III.
Jenseits der Grenzen
Schlüsselgewalt
¿Bildprogramme¿ und ¿künstlerische Freiheit¿ in der Renaissance
Epilog im Fegefeuer: Der Mythos der Sixtinischen Kapelle und die
Kunstgeschichte
Anhang
Die Beischriften zum Christus- und Moses-Zyklus des 15. Jahrhunderts
Quellennachweis
Bildnachweis
Literatur
Dank