Ziel der Untersuchung ist eine Darstellung der Rechtsnormen europäischen Typs auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und des gesellschaftsrechtlichen Programms des Europäischen Gesetzgebers. Eingehend erörtert werden die umfangreichen Maßnahmen zur Angleichung der nationalen Gesellschaftsrechte sowie die Arbeiten zur Schaffung supranationaler Gesellschaftsformen, insbesondere zur Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV), zur Europäischen Aktiengesellschaft (SE), zur Europäischen Genossenschaft (EUGEN), zur Europäischen Gegenseitigkeitsgesellschaft (EUGGES) und zum Europäischen Verein (EUV). Aufgezeigt werden auch Beziehungen zwischen einzelnen Rechtsangleichungsmaßnahmen und der Einfluß des Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Gesellschaftsrecht.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-46367-3 (9783631463673)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Wolfgang Pfister wurde 1966 in München geboren. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität-GH-Siegen von 1988 bis 1993.
Aus dem Inhalt: Instrumente und Ermächtigungsgrundlagen des Europäischen Gesellschaftsrechts - Die Angleichung der nationalen Gesellschaftsrechte - Die Schaffung supranationaler Gesellschaftsformen, insbesondere die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), die Europäische Aktiengesellschaft (SE), die Europäische Genossenschaft (EUGEN), die Europäische Gegenseitigkeitsgesellschaft (EUGGES) und der Europäische Verein (EUV).