Seit der Abschaffung des allgemeinen steuerlichen Schuldzinsenabzugs hat die Frage, wie Verbindlichkeiten in rechtlich abgesicherter Weise in Einkunftsbereiche verlagert werden können, die einen Abzug der Zinsen weiterhin ermöglichen, erhebliche Bedeutung für die steuerliche Beratungspraxis. Dieses Werk vermittelt eine fundierte und praxisgerechte Hilfestellung für eine vorausschauende Steuergestaltungsberatung unter der Zielsetzung, den höchstmöglichen Schuldzinsenabzug zu erreichen. Berücksichtigt werden alle wichtigen Anwendungsfälle sowohl im betrieblichen als auch im privaten Bereich. Schwerpunkte der Untersuchung sind u.a. betriebliche Kontokorrentkonten, vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung und der Grundstücksbereich.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer-, rechts- und wirtschaftberatende Berufe, Finanzverwaltungen, Finanzrechtsprechung, Kreditinstitute und -vermittler, Steuerpflichtige
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-03536-6 (9783503035366)
Schweitzer Klassifikation