Durch das am 1. Januar 1995 in Kraft getretene Umwandlungsgesetz sind zahlreiche gesellschafts- und arbeitsrechtliche Neuerungen eingetreten, deren Handhabung der Praxis oft noch Schwierigkeiten bereitet. Ziel dieser Untersuchung ist es, die neuen Schutzvorschriften zugunsten der Arbeitnehmer und ihrer Vertretungen zu beleuchten und festzulegen, welche arbeitsrechtlichen Angaben in das jeweilige Vertragswerk aufzunehmen sind. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der inhaltlichen Reichweite der Informationsrechte nach §§ 5 Abs. 1 Nr. 9, 126 Abs. 1 Nr. 11, 194 Abs. 1 Nr. 7 UmwG. Es wird nachgewiesen, dass nur durch Aufnahme detaillierter arbeitsrechtlicher Angaben die vom Gesetzgeber geforderte sozialverträgliche Durchführung der Umwandlung gewährleistet werden kann.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-38549-4 (9783631385494)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Stephan Oliver Pfaff wurde 1965 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main legte er im Jahre 1992 die erste juristische Staatsprüfung ab. Nach erfolgreicher Beendigung des juristischen Vorbereitungsdienstes im Oktober 1995 arbeitete er zunächst als Justitiar bei einem Energieversorgungsunternehmen in Chemnitz. Seit Dezember 1996 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht im Institut für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht der Technischen Universität Freiberg beschäftigt.
Aus dem Inhalt: Überblick über die Enstehungsgeschichte des deutschen Umwandlungsrechts - Umwandlungsmöglichkeiten nach dem UmwG sowie Alternativmodelle außerhalb des UmwG - Reichweite der arbeitsrechtlichen Angaben im Umwandlungsvertrag - Die betriebsverfassungsrechtliche Beteiligung des Betriebsrats bei Unternehmensumstrukturierungen - Zuleitung an den jeweils zuständigen Betriebsrat - Möglichkeiten der gerichtlichen Überprüfbarkeit arbeitsrechtlicher Angaben im Umwandlungsvertrag.