In ihren Faustdarstellungen haben Mann und Valéry Motive übernommen, die schon ein organischer Teil des Faustbuches waren. Diese Motive, ihre Verwertung und Abänderung in den modernen Texten, werden in Beziehung zu zwei Themenkreisen besprochen, nämlich der ästhetischen Funktion der Teufelsmetamorphosen und der Rolle der Frau.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01888-5 (9783261018885)
Schweitzer Klassifikation
us dem Inhalt: Teufelsmetamorphosen - Die ästhetische Funktion des Teufels - Der Teufel als des Menschen Begleiter - Die Rolle der Frau - Die Frau als Symbol für alles Emotionale, Intuitive und Irrationale - Der Konflikt zwischen Verstand und Gefühl.