Skurrilistisches Manifest
Dr. Chiara Pezzella, 2025
SCURRILIS, etym. Griechisch für 'Narr', Harlekin, Unterhalter im alten Rom.
Wir sind bekannt für die ausgeprägte Unartigkeit unserer Bewegung, für den nonkonformistischen Boden, den wir unter unseren Füßen bauen, und das unendliche Gebiet, das sich jenseits der Grenzen des Denkens öffnet.
Wir definieren den Raum jenseits des Geistes, zwischen Schlaf und Traum, als einen Schlaf-Wach-Zustand, der erhöhte Bewusstseinszustände ankündigt.
Wir huldigen den burlesken Tönen und einer Form der "spielerischen Poesie" um sie in der Kunst zu definieren. Wir machen das Groteske zu unserer Stoßrichtung, indem wir die Sphären des Bekannten unter dem Gewicht von entweihenden Witzen und wilden Bewegungen zerbröseln lassen.
Wir verfolgen satirische Absichten und kennen die Herausforderung. Mit parodierenden Elementen lehnen wir uns gegen die Spiele des Normalen auf, wir wenden unser Gesicht gegen die Armut des Dogmas.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8190-6585-9 (9783819065859)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Chiara Pezzella schloss ihr Studium in Forschung und Projektgestaltung für Museen
sowie den Studiengang Kulturerbe an der Akademie der Schönen Künste Brera in Mailand ab. Dafür erhielt sie die Bestnote 110 mit Auszeichnung. Ihre akademische Laufbahn entwickelte sich in einem Umfeld, das sich durch einen multidisziplinären Fokus auf Museen, Ausstellungen, Kultur und Kunstgeschichte auszeichnete, was ihr eine kritische und tiefgreifende Vision der künstlerischen und kulturellen Dynamik ermöglichte.
Künstler*in