Der vorliegende Band berichtet über die experimentelle Arbeit, die von der TRACE-Gruppe während der letzten 5 Jahre durchgeführt wurde. Die meisten Experimente fanden in einem Labor statt, das die Gruppe während der Rektoratszeit von Peter Sloterdijk in der Staatlichen Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe, eingerichtet hatte. Forschungsschwerpunkt waren die Hirnfunktionen, die durch die Wahrnehmung des Ornament- und Decorum-Phänomens ausgelöst werden. Es wurden Experimentserien durchgeführt zu den Medienbereichen Architektur, Szenographie, Theater, Gestik und Sprache. Der Band enthält Beiträge von Nico Pezer, Victoria Kirjuchina, Thomas Grunwald, Martin Kurthen, Anton Rey, Rainer Gabriel, Heiner Mühlmann, Larissa Dolde, Jan Söffner und Thomas Grundnigg.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
21
1 Farbfoto bzw. farbiges Rasterbild, 21 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Illustrations
Maße
Höhe: 21.4 cm
Breite: 13.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7705-5817-9 (9783770558179)
Schweitzer Klassifikation