Getreu dem interdisziplinären Ansatz der Patholinguistik erläutert diese Einführung Diagnose, Therapie und die sprachwissenschaftlichen Grundlagen gestörter Sprache.
Eine Einführung für alle Studierenden und Praktiker, die es mit Diagnose und Therapie abweichender Sprache zu tun haben. In anschaulicher, auch für Nicht-Linguisten verständlicher Weise werden die relevanten sprachwissenschaftlichen Grundlagen erklärt. Dies geschieht in ständigem Bezug auf die diagnostische Praxis anhand der Analyse von Beispielen abweichenden Sprechens und Schreibens.
Reihe
Sprache
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-8252-2125-6 (9783825221256)
Schweitzer Klassifikation