Martin Petzoldts Bach-Kommentar ist das theologische Pendant zu den grundlegenden musikwissenschaftlichen Bach-Forschungen. Die bisherige musikwissenschaftliche Forschung bemühte sich aus einem allgemeinen Kenntnisstand von Kirche und Theologie heraus um die Einordnung des geistlichen Vokalwerks Johann Sebastian Bachs. Der Bach-Kommentar hingegen schöpft vor allem aus der zeitgenössischen Theologie der von Bach vertonten Texte. Auf der Grundlage umfangreicher theologischer Forschungen bietet Martin Petzoldt dem Leser einen nachvollziehbaren Zugang zu der für Bach bedeutsamen Bibelauslegung seiner Zeit. Der zweite Band des auf drei Bände konzipierten Werks beschäftigt sich auf 1.200 Seiten mit den geistlichen Kantaten von Advent bis Trinitatis.
Martin Petzoldt ist Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 27.5 cm
Breite: 18.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7618-1742-1 (9783761817421)
Schweitzer Klassifikation
Martin Petzoldt ist Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
EINFÜHRUNG:
EINLEITENDES ZU BAND II DES KOMMENTARS 7
1. ADVENT 17
2. ADVENT 51
3. ADVENT 61
4. ADVENT 69
1. CHRISTTAG 83
2. CHRISTTAG 139
3. CHRISTTAG 199
SONNTAG NACH WEIHNACHTEN 251
FEST DER BESCHNEIDUNG UND NAMENGEBUNG JESU 275
SONNTAG NACH NEUJAHR 333
EPIPHANIAS 367
1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS 407
2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS 433
3. SONNTAG NACH EPIPHANIAS 461
4. SONNTAG NACH EPIPHANIAS 503
SEPTUAGESIMAE 527
SEXAGESIMAE 571
ESTOMIHI 599
OCULI 637
PALMARUM 655
1. OSTERTAG 669
2. OSTERTAG 705
3. OSTERTAG 735
QUASIMODOGENITI 763
MISERICORDIAS DOMINI 787
JUBILATE 811
CANTATE 845
ROGATE 865
HIMMELFAHRT CHRISTI 885
EXAUDI 939
1. PFINGSTTAG 959
2. PFINGSTTAG 1001
3. PFINGSTTAG 1031
TRINITATISFEST 1053
ANHANG: ABKÜRZUNGEN 1091
REGISTER DER KOMMENTIERTEN WERKE:
NACH REIHENFOLGE DER SONNUND FESTTAGE UND DER ENTSTEHUNG 1093
NACH REIHENFOLGE DES BACH-WERKE-VERZEICHNISSES 1097
NACH ALPHABETISCHER REIHENFOLGE DER TEXTINCIPITS 1101