Technische Hilfsmittel wie Insulinpumpen, Glukosesensoren, Smartpens und digitale Anwendungen sind unverzichtbare Säulen der modernen Diabetestherapie geworden. Systeme zur automatisierten Insulinzufuhr sorgen dafür, dass die Behandlung mit dem lebenswichtigen Insulin automatisiert erfolgt. Dies birgt große Chancen und stellt eine enorme Unterstützung für Menschen mit Diabetes dar. Zugleich gibt es Fallstricke und neue Herausforderungen für Betroffene und ihre Behandler*innen. Dieses essential beschreibt übersichtlich die Historie der Hilfsmittel, aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Entwicklungen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
9
9 s/w Abbildungen
XI, 48 S. 9 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-70952-8 (9783662709528)
DOI
10.1007/978-3-662-70953-5
Schweitzer Klassifikation
Sebastian Petry ist Internist, Endokrinologe und Diabetologe. Er arbeitet als Oberarzt der Abteilung für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Gießen. Neben der Behandlung von Menschen mit Diabetes leitet er die Klinische Forschungseinheit und widmet sich seit 2011 der diabetologischen Grundlagenforschung. Er ist in die Hochschullehre sowie die regionale- und überregionale ärztliche Weiterbildung involviert.