3., erweiterte und aktualisierte Auflage 2019
Für Beruf und Forschung
Mitarbeiter im Rechnungswesen und angrenzende Bereiche sowie Berater, die mit der Bilanzierung von Rückstellungen konfrontiert werden, sei es für Zwecke der Aufstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses oder für die steuerrechtliche Gewinnermittlung. Das Werk eignet sich überdies als praxisnahes Lehrbuch für Studenten, welche sich schwerpunktmäßig mit dem Steuerrecht, der Bilanzierung und/oder Prüfung beschäftigen
978-3-8462-1019-2 (9783846210192)