Bewertungsanlässe sind in der Regel mit strategischen, langfristigen Entscheidungen verbunden, die große Chancen, aber auch substanzielle Risiken bergen.
Die Folgen sind ein steigender Bewertungsbedarf der Unternehmen und ein entsprechend steigender Informationsbedarf der Berater. Dem trägt das Handbuch Unternehmensbewertung durch die funktionsbezogene Auswahl der behandelten Themengebiete sowie durch eine umfassende, aber kompakte und zugleich praxisorientierte Darstellung der einzelnen Bereiche Rechnung.
Sie profitieren von der engen Zusammenarbeit zahlreicher Autoren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Dadurch wird die Praxisorientierung des Werkes in optimaler Weise gewährleistet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-917-1 (9783898179171)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Karl Petersen, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, und Dr. Christian Zwirner, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater (beide Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, München) und Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel, FernUniversität in Hagen, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung.
- Darstellung unterschiedlicher Bewertungsanlässe und -methoden
- Besonderer Fokus: rechnungslegungsbasierte Bewertungsfragen
- Bewertungsobjekt- und branchenspezifische Besonderheiten
- Zahlreiche Checklisten, Praxisempfehlungen, (Rechen-)Beispiele