Die Bedeutung des Leasinggeschäftes nimmt stetig
zu. Sowohl die Finanzierung von Investitionen mittels
Leasing als auch der Bereich der Refinanzierung
der Leasinggeber durch Kreditinstitute wirft vielfältige
Fragen insbesondere in rechtlicher und steuerlicher
Hinsicht auf. Der richtigen Ausgestaltung des
Leasingvertrages kommt daher eine besondere Bedeutung
zu.
Das Buch, ein Sonderdruck aus "Bankrecht und
Bankpraxis", umfasst das Mobilien-, Gebäude-,
Flugzeug- und Schiffsleasing. Es beschreibt ihre Erscheinungsformen
und Rechtsnatur, setzt sich mit
der vertraglichen Ausgestaltung auseinander und beschäftigt
sich mit Zwangsvollstreckung und Insolvenz
sowie mit den Besonderheiten beim Kfz- und
DV-Leasing. Es vermittelt nicht nur die Grundlagen
des Leasinggeschäftes, sondern gibt auch Hinweise
für die tägliche Anwendung.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bankjuristen, Bankmitarbeiter in Kredit- und Leasingabteilungen, Mitarbeiter in Leasingunternehmen.
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 152 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86556-153-4 (9783865561534)
Schweitzer Klassifikation