In der aktuellen Corona-Krise gewinnt das Thema Kurzarbeit immer mehr an Bedeutung, da es Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, schwere wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen abzuwenden und Kündigungen durch Senkung der Beschäftigungskosten zu vermeiden. Durch das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld vom 13. März 2020 sind - befristet bis zum 31. Dezember 2020 - vor allem die Anforderungen an den Anspruch erheblich gesenkt worden.
Der Praxisleitfaden beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Neuregelungen und gliedert sich wie folgt:
- Teil A: Einführung in die Neuregelung zum Kurzarbeitergeld
- Teil B: Erläuterung aller relevanter Begriffe in alphabetischer Reihenfolge unter Einbeziehung einer FAQ-Liste
- Teil C: Antragsmuster, Checklisten, Merkblätter
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-09676-4 (9783472096764)
Schweitzer Klassifikation
Autor:
Michael G. Peters, Rechtsanwalt, Bankkaufmann, Köln