Geschichte wird gemacht! Das gilt auch fr Lateinamerika. Aber geht es voran? Und was bedeutet ein positiver Umgang mit der Vergangenheit? Der Band n?hert sich diesen und weiteren Fragen mit einem Fokus auf die autorit?re Vergangenheit und den massiven Menschenrechtsverletzungen der 1970er und 1980er Jahre. Gegenw?rtig wird diese Phase der Geschichte in Politik, Gesellschaft und Kultur Lateinamerikas breit und kontrovers diskutiert. W?hrend dieser Erinnerungsboom teils mit einer aktiven Vergangenheitspolitik einhergeht, muss f?r andere F?lle eine bestenfalls zaghafte Vergangenheitsbew?ltigung konstatiert werden.
Das Buch analysiert in ?bergreifenden Beitr?gen und Fallstudien die vergangenheitspolitischen und erinnerungskulturellen Konjunkturen in Lateinamerika aus interdisziplin?rer Perspektive und diskutiert die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Konflikte um die Interpretation der Vergangenheit sowie den damit verbundenen politischen Konsequenzen f?r die Gegenwart.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2539-7 (9783848725397)
Schweitzer Klassifikation