Das Buch richtet sich an die Praktiker und Entscheider der Bibliotheks- und Informationspraxis, die sich über Folksonomies und Social Tagging informieren wollen oder die vor der Entscheidung stehen, ob diese Art der nutzergenerierten Inhaltserschließung in ihrer Einrichtung implementiert werden soll. Daher soll das Buch vor allem den praktischen Einsatz von Folksonomies und Social Tagging anhand von (erfolgreichen) Praxisbeispielen erläutern und Erfolgsfaktoren sowie Checklisten für die Implementierung dieser Tools bereitstellen. Dem voraus geht eine detaillierte Einführung in die nutzergenerierte Sacherschließung über Folksonomies sowie die Diskussion um Vor- und Nachteile von Folksonomies.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-11-027624-4 (9783110276244)
Schweitzer Klassifikation
Isabella Peters, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.