Das Thema Diversity und damit der Komplex der Gendergerechtigkeit ist ideologisch aufgeladen. Gerade deshalb kommt Diversity in weiten Teilen des Alltags nur eine Nischenexistenz als Lippenbekenntnis zu, obwohl es im Moment auf der gesellschaftspolitischen Agenda weit oben steht.
Wie immer man zu dieser Thematik und ihren Protagonisten steht, im ökonomischen Kontext, insbesondere in Unternehmen, ist Diversity relevant. Diversity zielt nicht ausschließlich auf ethnisch-kulturelle Vielfalt, sondern bezieht sich auch auf Merkmale wie Alter, Geschlecht, Weltanschauung und sexuelle Identität.
Im (betriebs-)wirtschaftlichen Kontext und hier vor allem in den Bereichen Strategie, Führung/Leadership, Personal und Öffentlichkeitsarbeit erweitert Diversity die bisherigen interkulturellen Ansätze, indem Vielfalt als ein wirtschaftliches Potenzial und eine wirtschaftliche Chance genutzt werden soll: Ein Unternehmen soll attraktiver, kreativer, innovativer und als Marke wahrnehmbarer werden - jedoch steht der Theorie die mitunter komplizierte Praxis gegenüber, in der meist Unkenntnis oder Unsicherheit herrscht, wo und wie Diversity in betriebliche Entscheidungen einfließen kann und soll. Dieses Know-how vermittelt der Band sachlich und in konstruktiver Form, ohne dabei die "offenen Flanken", argumentativen Lücken und "seltsamen Blüten" zu verschweigen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende und Dozenten der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Fach- und Führungskräfte aus der Praxis und Interessierte
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-043353-3 (9783170433533)
Schweitzer Klassifikation
Autoren
Prof. Dr. Patrick Peters ist Prorektor für Lehrmittelentwicklung und Forschung an der Allensbach Hochschule (Konstanz) und lehrt dort unter anderem Wirtschaftsethik und Diversity Management
Prof. Dr. Martin Bauer lehrt Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule (Konstanz) und ist zugleich Studiengangsleiter für diesen Bereich