Dieses Buch eröffnet einen neuen Blick auf die Craniosacral Therapie (CST) - als dynamisches, sich entwickelndes System zwischen Körperarbeit, Wissenschaft und Lebensphilosophie. Der Autor verbindet historische, physikalische und spirituelle Perspektiven mit fundierter anatomischer und physiologischer Darstellung.
Im Zentrum stehen die beiden Hauptströmungen der CST - die biomechanische und die biodynamische Philosophie - und ihre integrative Anwendung. Dabei wird deutlich: CST ist keine festgelegte Methode, sondern ein wachsendes Feld, das die Verbindung von Körper, Geist und Seele respektiert und die Freiheit zur Weiterentwicklung in sich trägt.
Ein Buch für Therapeut:innen, Fachpersonen und neugierige Leser:innen, die das Mysterium des craniosacralen Rhythmus im Licht moderner Wissenschaft erforschen möchten.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Das Buch richtet sich an Therapeut:innen in der Craniosacral Therapie sowie an Studierende komplementärtherapeutischer Ausbildungen, insbesondere mit Schwerpunkt auf biodynamischen und strukturellen Konzepten. Auch Fachpersonen aus angrenzenden Disziplinen wie Osteopathie, Körperpsychotherapie oder energetischer Heilarbeit finden darin vertiefende Impulse.
Ebenso finden Klient:innen der Craniosacral Therapie sowie Neugierige viele Information, die diese Methode erklärbar und nachvollziehbar darstellt.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
anatomische Zeichnungen
Schemata zur Craniosacral Therapie
Grafiken zu physikalischen Themen und zur Rhythmustheorie
Maße
Höhe: 25.5 cm
Breite: 18.2 cm
Dicke: 2.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-033-11042-7 (9783033110427)
Schweitzer Klassifikation