Politische Mythen in der Antike, im Mittelalter, fruehe Neuzeit; Theater der Neuzeit; Musiktheater der Neuzeit: Italien, Spanien, Frankreich, USA; Musiktheater im deutschsprachigen Raum; Musiktheater in den slawischen Laendern; Operette und Musical.
Der Sammelband enthaelt die Beitraege des Salzburger Sympopsions in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen. /
Die Staatsmythen Platons und Ciceros / Aristophanes' Politische Mythen / Seneca und Vergil / Romain Rolland / Ignaz Franz Biber / Shakespeare und Bernard Shaw / Goethes "Egmont" / Goethes "Faust" / Hugo von Hofmannsthal / Arthus Schnitzler / Thomas Bernhard / Massenspuiele im Austrofaschismus / Horvath / Dario Fo / Zeitgenössische britische Dramen / Der Holocaust bei Ronald Harwood / Alessandro Manzoni / Giuseppe Verdi / Richard Wagner / Rousseau / Hector Berlioz / Jeanne D'Arc in modernen französischen Musikdramen / Manuel de Falla "Atlantida" / Ernst Krenek: "Karl V." / Bertold Brecht "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" und "Die Verurteilung des Lukullus" / Wolfgang Rihm "Die Hamletmaschine" / Bedrich Smetana "Dalibor" / Antonin Dvorak "Vanda" / Eugen Suchon "Kruthava" / die sowjetische Oper der 30er Jahre / Prokofjew "Krieg und Frieden" / Alfred Schnittke / Gilbert and Sullivan / Die Staatsoperette.
Reihe
Salzburger Akademische Beiträge
54
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft. Theater, Musiktheater, Operette, Musical.
Illustrationen
zahlr. Notenbeispiele u. Abb.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85145-084-2 (9783851450842)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr.: Sprachwissenschaft