Die Nutzung von Bitcoin und anderen Cryptocoin-Systemen nimmt stetig zu. Die dezentralen Systeme ermöglichen ihren Nutzern direkte Online-Transaktionen. Der Blockchain als zugrunde liegender Infrastruktur wird als Grundlage auch komplexerer Systeme mit erweitertem Funktionsumfang erhebliche Innovationskraft und ökonomische Relevanz beigemessen.
Zugleich herrscht noch beträchtliche Rechtsunsicherheit selbst bei grundlegenden vertragsrechtlichen Fragen dezentraler Cryptocoin-Transaktionen: Handelt es sich bei Cryptocoins um Geld? Welche spezifischen Risiken sind mit den Transaktionen verbunden? Welche Partei haftet bei dem Verlust von Cryptocoins oder der Verzögerung einer Transaktion?
Grundlage für die Beantwortung der aufgeworfenen Fragen bildet eine profunde Darstellung der technischen Funktionsweise und tatsächlichen Nutzung von Bitcoin als relevantestem Vertreter der untersuchten Cryptocoin-Systeme. Sodann widmet sich das Werk der Frage, auf welche Cryptocoin-bezogenen Verträge deutsches Recht Anwendung findet.
Der Fokus der Abhandlung liegt auf der vertragsrechtlichen Haftung und Risikoverteilung bei Cryptocoin-Transaktionen. Vorab wird untersucht, ob Cryptocoins sich in die klassischen Kategorien von Rechtsgegenständen einordnen lassen. Den Schwerpunkt bildet dabei die Frage, ob Cryptocoins als Geld begriffen werden können. Stimmen in der Literatur, die eine Erfüllung von Geldfunktionen durch Bitcoins und Alt-Coins annehmen, wird eine fundierte ökonomische Analyse der Systeme vor dem Hintergrund ihrer technischen Eigenschaften und ihrer realen Nutzung entgegengesetzt.
Schließlich werden die spezifischen Risiken von Cryptocoin-Transaktionen herausgearbeitet und auf dieser Grundlage die Haftung und Risikoverteilung der beteiligten Parteien entwickelt.
Vorteile auf einen Blick
- Erläutert technische Funktionsweise und Nutzung von Bitcoins
- Untersucht die Anwendbarkeit deutschen Rechts
- Behandelt die Besonderheiten der auf Bitcoins bezogenen Verträge
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Juristen aus Wissenschaft und Praxis sowie interessierte Techniker und Entrepreneure.
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-71053-7 (9783406710537)
Schweitzer Klassifikation