Wann und warum ist die private Nutzung geistigen Eigentums vom Verbotsrecht des Rechtsinhabers frei? Diese Frage beantwortet das vorliegende Werk. Es stellt Reichweite und Begrndung der Privilegierung privater Nutzung umfassend dar. Die Untersuchung umfasst die viel diskutierte Frage der Zul?ssigkeit der Privatkopie im Urheberrecht de lege lata und de lege ferenda, unter besonderer Ber?cksichtigung des Dreistufentests des internationalen Urheberrechts. Dabei zeigt der Autor auf, dass die Erlaubnisfreiheit der Privatkopie auch schutzw?rdigen Interessen der Nutzer Rechnung tr?gt. Daneben werden die Rechtslage im Bereich der ?brigen Schutzrechte sowie Parallelen und Unterschiede erl?utert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5335-5 (9783832953355)
Schweitzer Klassifikation