Die Qualität des Stromnetzes und seine Zuverlässigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung, da die Verbraucher immer empfindlicher werden und die Kosten von Stromqualitätsproblemen steigen. Die Erkennung und Klassifizierung von Spannungs- und Stromstörungen in Stromnetzen ist eine wichtige Aufgabe bei der Überwachung und dem Schutz von Stromnetzen. Die Erkennung und Klassifizierung von Netzstörungen auf der Grundlage der visuellen Inspektion von Signalverläufen durch einen menschlichen Bediener ist mühsam und fehlerbehaftet. Bestehende automatische Erkennungsmethoden sind in Bezug auf ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit stark verbesserungsbedürftig. Hochentwickelte Systeme zur automatischen Klassifizierung von Netzqualitätsstörungen sind sowohl für Energieversorger als auch für Verbraucher von großem Interesse. Ziel dieser Forschungsarbeit ist die Entwicklung moderner Signalklassifizierungsalgorithmen zur Klassifizierung verschiedener Arten von Netzqualitätsstörungen, die auf den jüngsten Fortschritten in der Signalverarbeitung und Musterklassifizierungstechnik basieren. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wird ein System zur Überwachung der Netzqualität vorgestellt, mit dem Spannungs- und Stromwellenform-Ereignisse klassifiziert werden können, die mit einer Vielzahl von Netzqualitätsproblemen in Zusammenhang stehen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-9-02123-7 (9786209021237)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr P. Chandrasekar uzyskä tytu¿ B Tech w Pondicherry Engineering College, Pondicherry w 1997r. W 2002 r. uzyskä tytu¿ ME w dziedzinie in¿ynierii systemów energetycznych na Uniwersytecie Anny w Chennai, a w 2013 r. tytu¿ doktora in¿ynierii elektrycznej na Uniwersytecie Anny w Chennai. Obecnie profesor-EEE na Uniwersytecie Vel Tech w Chennai.