Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf neuestem Stand
Das "Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner" bietet in der überarbeiteten dritten Auflage eine komplette und systematische Darstellung auf neuestem Stand. So wurden das
Stabilitätsgesetz 2012 (Neuregelung der Grundstücksbesteuerung und Änderung bei Wirtschaftsgütern, die keinem regelmäßigen Wertverzehr unterliegen), das
Budgetbegleitgesetz 2014 (neuer Leistungsort für elektronisch erbrachte Leistungen, Beschränkung der Abzugsfähigkeit von einigen Betriebsausgaben), das
Abgabenänderungsgesetz 2014 (Wegfall der 75%-Grenze beim Verlustvortrag), die
PendlerVO (Einführung des Pendlerrechners) und die Änderungen aufgrund des
Finanzverwaltungsgerichtsbarkeitsgesetzes 2012 berücksichtigt. Hinweise für Praktiker/-innen, zahlreiche Erläuterungen und Beispiele sowie die übersichtliche Gliederung machen das Buch zu einem unentbehrlichen Arbeitsbehelf für die tägliche Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einnahmen-Ausgabenrechnung im formellen/materiellen Sinn
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Kontakt mit dem Finanzamt
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 2.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-3000-7 (9783707330007)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mag. Eva Pernt, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin
Ministerialrat Dr. Wolfgang Berger, Bundesministerium für Finanzen, Abteilung EU-Steuerrecht (Schwerpunkt Umsatzsteuer); vormals Leiter der Veranlagung am Finanzamt St. Pölten; Mitautor der Umsatzsteuerrichtlinien 2000 und der Vereinsrichtlinien 2001; Fachautor und Vortragender.
ISNI: 0000 0000 3644 339X GND: 129909920