Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Arbeitsstättenverordnung enthält alle für die Planung, Einrichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten zu beachtenden Schutzziele, wobei diese lediglich allgemein formuliert sind und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) konkretisiert werden. Dennoch ergeben sich hierdurch zahlreiche Fragen sowohl bei der Anwendung der Verordnung als auch des technischen Regelwerks. Beispielhaft kann die Konkurrenz zwischen Baurecht und der Arbeitsstättenverordnung genannt werden.
In der 11. Auflage wurden wieder sämtliche Änderungen der Arbeitsstättenverordnung und des Technischen Regelwerks berücksichtigt, einschließlich des Arbeitsschutzkontrollgesetzes.Das Buch wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Enthalten sind neben der Verordnung auch alle bislang amtlich bekannt gemachten Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) sowie die Empfehlungen des Ausschusses für Arbeitsstätten (ASTA).Ausgehend von einer kurzen Einführung zur geänderten Verordnung werden praxisgerechte Antworten und wichtige Hinweise für das Betreiben von Arbeitsstätten gegeben. Zahlreiche Erläuterungen in Fußnotenform erleichtern die schnelle Handhabung und geben dem Anwender mehr Rechtssicherheit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autoren: