Formulare erfordern umfassende Kenntnisse des Gewerbesteuerrechts.
Zeile für Zeile der Steuererklärung richtig erklärt.
Mit zahlreichen Beispielen.
Auch bei Nutzung der Elster-Formulare unentbehrlich.
Mit aktueller Rechtsprechung und den Verwaltungsanweisungen des Jahres 2012.
Mit einer Checkliste zur Bearbeitung der Gewerbesteuererklärung 2012.
Der Formularteil dieses Buches wendet sich in erster Linie an Praktiker, die mit Gewerbesteuerfragen konfrontiert werden oder eine Gewerbesteuererklärung bearbeiten. Das Werk bietet aber auch eine schnelle Hilfe für alle anderen Steuerfachleute. Berücksichtigt sind dabei die für den Veranlagungszeitraum 2012 geltenden Steuergesetze. Der Teil Gewerbesteuerliche Einzelfragen grundsätzlicher Art stellt eine tief gehende Kommentierung wichtiger Gewerbesteuerfragen dar. Umfassend behandelt werden z.B. der gewerbliche Grundstückshandel, die Abgrenzung zu nicht gewerbesteuerpflichtigen Tätigkeiten (selbständige Arbeit, Land- und Forstwirtschaft) sowie die Betriebsverpachtung und die Betriebsaufspaltung. Dabei ist die neueste Rechtsprechung eingearbeitet, beispielsweise die Aufgabe der Vervielfältigungstheorie zur sonstigen selbständigen Tätigkeit. Darüber hinaus enthält dieser Teil Ausführungen zu gewerbesteuermindernden Ehegattenverträgen und zu Verträgen mit Kindern. Auch Fragen zum Gewerbesteuermessbetrag und zur Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags werden behandelt. Neu mit einer umfassenden Checkliste zur Bearbeitung der Gewerbesteuererklärung 2012.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerberater und dessen Mitarbeiter, Finanzverwaltung, Steuerabteilungen von Unternehmen, Unternehmer und Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und insbesondere auch Existenzgründer.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-941480-75-9 (9783941480759)
Schweitzer Klassifikation
Uwe Perbey, Diplom-Finanzwirt ist seit 1974 in verschiedenen Positionen der Berliner Steuerverwaltung im Bereich der Körperschaftsteuer tätig und Dozent für das Fach Körperschaftsteuer. Seit Jahren unterrichtet er an der Finanzschule Berlin und bereitet angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung vor. Er hält außerdem Vorträge u.a. zur Körperschaftsteuerveranlagung in den Berufsverbänden und Kammern.