Am 1. Januar 2002 ist das Wertpapiergesetz (WpüG) in Kraft getreten, das künftig die Rahmenbedingungen für Unternehmensübernahmen in Deutschland vorgibt. Ziele der neuen Regelung sind die Gleichbehandlung der Aktionäre, Transparenz durch Informationen der Aktionäre sowie die Bereitstellung eines Verfahrens, das auch internationalen Standards entspricht.
Erfasst werden sämtliche öffentlichen Angebote, die auf den Erwerb von Aktien oder vergleichbaren Wertpapieren an bestimmte Zielgesellschaften gerichtet sind.
Zielgesellschaft im Sinne dieses Gesetzes sind allerdings nur Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien mit Sitz in Deutschland. Die Nationalität dessen, der das Angebot abgibt, spielt dagegen keine Rolle.
Die Textausgabe wendet sich sowohl an deutsche Berater, die die englischen Fachausdrücke benötigen, als auch an ausländische Unternehmen und ihre Berater, die sich schnell über das neue Gesetz informieren möchten.
English summary:
On January 1, 2002 the Securities Acquisition and Takeover Act, which outlines the conditions for company takeovers in Germany in the future, Became effective. Aims of the new regulation are the equal treatment of the shareholders, transparency through information of the shareholders as well as provison of a procedure which also meets international standards. Included are all public offers which are directed at the acquisition of shares or comparable securities in certain target companies. Target companies within the meaning of this Act are, however, only stock corporations and partnerships limited by shares with registered office in Germany. The nationality of the one making the offer, on the other hand, does not matter. The text edition is intended both for German advisers who need the English technical termes and foreign companies and their advisers who want to inform themselves quickly about the new German law.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Aktienrechtler, Unternehmen und ihre Berater, Banken
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-31012-7 (9783504310127)
Schweitzer Klassifikation
RA und Notar Dr. Martin Peltzer und Attorney-at-Law Elizabeth A. Voight. Dr. Martin Peltzer ist Wirtschaftsanwalt und Notar und hat bereits mehrere deutsch-englische Textausgaben zum Wirtschaftsrecht herausgegeben. Elizabeth Voight ist ebenfalls als Wirtschaftsanwältin tätig.