Das Altersvermögens-(Ergänzungs-) Gesetz 2001 bringt nicht nur tiefgreifende und einschneidende Veränderungen der gesetzlichen Rentenversicherung mit sich, sondern stellt die Altersvorsorge auf eine neue Grundlage.
Neben der gesetzlichen Rentenversicherung, die als 1. Säule der Alterssicherung bleibt, und der Förderung der betrieblichen Altersversorgung als 2. Säule, sollen künftig bei der 3. Säule Die Vorteile:einer kapitalgedeckten privaten Altersvorsorge = "Riesterrente" mit ihren Möglichkeiten zu höheren Renditen besser genutzt werden.
Alle wichtigen Punkte der Reformgesetze werden in der Neuauflage in bewährter Weise für die Praxis erläutert.
Behandelt werden praktisch alle für die Versicherten und Rentner wichtigen Rechtsbereiche, insbesondere:
- Versicherter Personenkreis
- Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
- Rentenberechnung
- Altersteilzeit
- "Riesterrente"
- Förderung der betrieblichen Altersversorgung
Einen weiteren breiten Raum nehmen die Erörterungen folgender Teilbereiche ein:
- Vorzeitiges Ausscheiden wegen Erwerbsminderung
- Beschäftigungsbrücke
- Flexiblisierung der Altersgrenze
- Rentenabschläge
- Teilrente
- Hinzuverdienst
- Altersteilzeit
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
10., vollständig neu bearbeitete Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalbüros, Rentenberater, Betriebs- bzw. Personalräte, Interessenvertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, ehrenamtliche und Berufsrichter der Sozialgerichtsbarkeit, versicherte und Rentner
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-49289-1 (9783406492891)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Pelikan, Verw. Dipl.-Wirt, Rentenberater