Die Beiträge im Überblick: Zur Ökonomik eines optimalen Datenschutzes (Prof. Dr. Wolfgang Maennig) - Die Zusammenarbeit zwischen Staat und Privat im Lichte des Datenschutzes (Prof. Dr. Kay Waechter) - Datenschutzrechtliche Probleme im privaten Sicherheitsgewerbe und Sicherheitspartnerschaften (Prof. Dr. Andreas Peilert) - Rechtliche Probleme des Videografierens durch Sicherheitsdienste (Prof. Dr. Peter Gola) - Datenschutz und Selbstregulierung - der nationale und internationale Datenaustausch innerhalb von global aktiven Wirtschaftsunternehmen (Prof. Dr. Alfred Büllesbach) - Weiterer Novellierungsbedarf für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich: die Zweite Stufe der Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes (Hansjürgen Garstka). Die Diskussionen zu den Vorträgen sind jeweils im Anschluss an den betreffenden Beitrag zusammengefasst.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Private Sicherheitsdienste, Sicherheitsverwaltung
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25915-8 (9783452259158)
Schweitzer Klassifikation