Das umfassende Standardwerk zur Unternehmensbewertung.
Mit diesem Praxishandbuch haben Sie die Grundlagen und Methoden der Unternehmensbewertung sicher im Griff. Praxisbezogen und lösungsorientiert stellt es den Bewertungsprozess und die wesentlichen Verfahren dar. Auch wichtige Besonderheiten - von der Bewertung bei Personengesellschaften bis hin zu Synergien im Konzernverbund - werden ausführlich erläutert.
Das Handbuch eignet sich als Grundlagenwerk für den Einstieg in die Materie, als Praxishilfe für den Bewerter und als Nachschlagewerk für einzelne Fragestellungen, die im Rahmen einer Unternehmensbewertung auftreten.
Die Neuauflage trägt aktuellen Themen der Bewertungs-Praxis Rechnung und enthält neue Beiträge zu den Themen Fairness Opinion (IDW S 8), Unternehmensbewertung und Nachhaltigkeit, Liquidationswert, Bewertung von öffentlichen Unternehmen, Länderrisikoprämien, Berücksichtigung von Ausfallwahrscheinlichkeiten, risikofreier Zins und Marktrisikoprämie sowie Bewertung von Freiberuflern.
Inhalt:
Grundlagen der Unternehmensbewertung. Prozess der Unternehmensbewertung. Bewertungsverfahren. Sonderaspekte der Unternehmensbewertung.
Produkt-Info
Auflage
6., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und die mit der Unternehmensbewertung befassten Führungskräfte und Sachbearbeiter in Kreditinstitutionen und in Unternehmen.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 176 mm
Dicke: 78 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-51186-8 (9783482511868)
Schweitzer Klassifikation