Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis
Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum aktualisierte Buch von Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bietet Ihnen dafür eine exzellente fachliche Basis mit vielen Beispielen, Checklisten und Best-Practices.
- Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, FISG, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie; ESG-Compliance, MaRisk, COSO ICS und COSO ERM, GeschGehG, EU-RL zum Schutz von Whistleblowern
- Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR
- Strategie und Führung: Geschäftsordnung, Geschäftsauftrag, Mitarbeiterorientierung, Internationalisierung und IT-gestütztes Workflow-Management
- IR-Prozesse: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung
- Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern
Die 3. Auflage berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier Enquete-Studien bis 2020 stehen auch die zunehmende IT-Unterstützung und Continuous Auditing stärker im Fokus. Einen weiter verbesserten Überblick finden Sie zu anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Revisionsmitarbeiter und -führungskräfte; Mitarbeiter von Abschlussprüfergesellschaften; Wirtschafts- und Steuerprüfer
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen und Best Practice-Tipps
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-20088-7 (9783503200887)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel