Dieses Lehrbuch dient der Schulung der Fahrzeugführer zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße nach Kapitel 8.2 ADR. Für die Durchführung der Schulungen in Deutschland gelten die Kurspläne des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Das vorliegende Buch ist in bewährter Weise an die Gliederung dieser Kurspläne des DIHK angelehnt, so dass es problemlos sowohl in der Erstschulung als auch in der Auffrischungsschulung eingesetzt werden kann. Entsprechend den Kursplänen gliedert sich das Buch in die acht Themensektoren:
1. Allgemeine Vorschriften
2. Allgemeine Gefahreneigenschaften
3. Dokumentation
4. Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließung, Ausrüstung
5. Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
6. Durchführung der Beförderung
7. Pflichten und Verantwortlichkeiten
8. Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Berücksichtigt werden alle inhaltlichen Änderungen aus der 19. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (19. ADR-Änderungsverordnung - 19. ADRÄndV) vom 11. September 2008, die im Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 25 vom 22. September 2008 bekannt gemacht wurde.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8249-1098-4 (9783824910984)
Schweitzer Klassifikation