Kroatien im Krieg 1992: In einem Vorort von Split wird ein serbischer Unternehmer ermordet. Womit die Täter nicht gerechnet haben: Die Tochter des Mannes wird Zeugin des Verbrechens. Die Männer entführen sie. Zunächst wird das Verbrechen erfolgreich vertuscht, denn die Täter verfügen über gute Beziehungen zu einflussreichen Personen. Doch immer mehr Leute werden in den Fall hineingezogen.
Kreso will das Mädchen retten. Seine Kriegskameraden wollen sie umbringen. Kresos Schwester Lidija will den Fall an die Öffentlichkeit bringen. Der Arzt Matic will einem Verwandten helfen und der Journalist Galjer nur eine bessere medizinische Behandlung für seine Frau. Und das Mädchen kann nur darauf warten, umgebracht oder gerettet zu werden.
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-944359-44-1 (9783944359441)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jurica Pavicic, 1965 in Split geboren, ist einer der renommiertesten Autoren Kroatiens und mehrfach ausgezeichneter Journalist und Filmkritiker. Kurz nach Ende der Jugoslawienkriege erschien 1998 sein erster Roman: "Ovce od gipsa", die Geschichte einer kroatischen Soldateska, die an einem serbischen Unternehmer Vergeltung übt und dessen Tochter, die Zeugin der Tat wird, entführt.
In Kroatien sorgte Pavicics kritische Auseinandersetzung mit den Auswüchsen des Nationalismus für rege Diskussionen. Sein Roman wurde von Vinko Bresan verfilmt, der Film "Die Zeugen" erhielt 2004 den Friedensfilmspreis der Berlinale.
Pavicics hat etliche weitere Romane und zwei Erzählbände geschrieben, dazu unzählige Artikel veröffentlicht, die sich mit den gesellschaftlichen Umbrüchen in Kroatien nach dem Krieg, seit der staatlichen Unabhängigkeit und dem Beitritt zur EU beschäftigen. Der Autor beobachtet Individuen und Beziehungen, schildert wie Familien zerbrechen, Existenzen scheitern und hinter der touristischen Idylle an der dalmatinischen Küste Korruption und Arbeitslosigkeit grassieren.
Übersetzung