Dieses neuartige Kompendium zum Hochschul- und Wissenschaftsrecht versteht sich als Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Im Gegensatz zu den eingeführten juristischen Werken wird darin ein stärkerer Fokus auf die aktuellen Reformthemen gelegt (Stichworte: Bologna-Prozess, W-Besoldung). Die prägnante Darstellung des gesamten Hochschul- und Wissenschaftsrechts wendet sich nicht nur an mit der Materie befasste Juristen sondern darüber hinaus auch an Hochschulangehörige aller Disziplinen.
Prägnante Darstellung des gesamten Hochschul- und Wissenschaftsrechts
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
mit Fokus auf die aktuellen Reformthemen (Stichworte: Bologna-Prozess, W-Besoldung)
wendet sich an Juristen im Hochschulbereich sowie an Hochschulangehörige aller Disziplinen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Juristen im Bereich Hochschulrecht, Hochschulangehörige aller Disziplinen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-715-1 (9783899497151)
Schweitzer Klassifikation
Arne Pautsch, Samtgemeindebürgermeister, Sickte, Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen sowie den Fachhochschulen Nordhausen und Braunschweig/Wolfenbüttel; Anja Dillenburger, Rechtsanwältin, Bremen.