- Aktuelles Kompendium zum Hochschul- und Wissenschaftsrecht
- Behandelt die aktuellen Reformthemen
- Wendet sich an Juristen und Hochschulangehörige aller Disziplinen sowie Praktiker des Hochschul- und Wissenschaftsrechts
Die zweite Auflage des Kompendium nimmt die Herausforderungen in den Blick, vor denen das Hochschul- und Wissenschaftsrecht gegenwärtig steht. Schwerpunkte bilden etwa die Neuregelung der W-Besoldung in den Ländern nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 2012 oder der rechtssichere Umgang mit Plagiaten in der Wissenschaft
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Juristen im Bereich Hochschulrecht, Hochschulangehörige aller Disziplinen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-057969-7 (9783110579697)
Schweitzer Klassifikation
Arne Pautsch, Samtgemeindebürgermeister, Sickte, Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen sowie den Fachhochschulen Nordhausen und Braunschweig/Wolfenbüttel
Anja Dillenburger, Rechtsanwältin, Bremen